REKRUTIERUNG
Wie gehen die Parteien vor, um Kandidierende für den Gemeinderat und den Landtag zu finden? Wie unterstützen sie diese während des Wahlkampfs? Werden interessierte Personen langfristig aufgebaut und gefördert? Diesen und anderen Fragen sind wir nachgegangen. Auch um herauszufinden, wieso bisher immer deutlich weniger Frauen als Männer auf den Wahllisten zu finden waren. Die Umfrageergebnisse wurden im Juni 2020 veröffentlicht.
Die Publikation "Gesucht – Gefunden!" finden Sie hier
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Durch die Onlinebefragung bei den Vertreterinnen und Vertretern der liechtensteinischen Parteien wollten wir mehr über ihr Vorgehen bei der Rekrutierung für politische Ämter in Erfahrung bringen. Das Ziel war es auch herauszufinden, wo man ansetzen könnte, um die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten – vor allem nach Frauen – erfolgreicher zu gestalten. Wir kommunizieren in dieser Zusammenfassung diejenigen Punkte, die der Projektgruppe «Vielfalt in der Politik» (ViP) besonders wichtig erscheinen und die uns überrascht haben.