top of page
Unsere Themen
POLITISCH AKTIV OHNE FL-PASS?
Die zweite Diskussionsrunde zur politischen Beteiligung von Ausländerinnen und Ausländern fand am 28. März statt.
FREI UND WILLIG ZUR POLITISCHEN GLEICHSTELLUNG
Gastkommentar in der Beilage «Wirtschaft regional» Ausgabe vom 8. März 2024 Am heutigen internationalen Tag der Frau steigt am Abend im...
INTERNATIONALER TAG DER FRAU 2024
Zum Internationalen Tag der Frau am 8. März lädt der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste um 18.30 Uhr in den SAL...
POLITISCH AKTIV OHNE FL-PASS?
Am 18. Januar fand eine erste Diskussionsrunde zum Thema «Politische Beteiligung von Ausländerinnen und Ausländern» statt. Es handelt...
POLITIKLEHRGANG FÃœR FRAUEN 2024
Politik braucht engagierte Frauen, die ihre Anliegen und Interessen im öffentlichen Leben vertreten und einbringen. Um sich in der Gruppe...
WENN FRAUEN EINEN REISE TUN
Kommentar in der Beilage «Wirtschaft regional» Ausgabe vom 25. August 2023 Während wir auf unseren Reisen «Fürstenhütchen» in alle Welt...
DAS WAHLERGEBNIS AUS FRAUENSICHT
Forumsbeitrag vom 4. April 2023 Ob die Frauen ihren Wahlerfolg aus dem Jahr 2019 wiederholen können, das war für uns die grosse Frage vor...
KANDIDATINNEN IM BILDE 2023
Heute starten wir mit unserer Wahlkampagne für die Gemeindewahlen 2023, mit der wir die antretenden Frauen noch einmal ins...
GEMEINDEWAHLEN 2023: ZWEITES WAHLBAROMETER
Eine Volksvertretung, in der Männer und Frauen, Jüngere und Ältere sowie unterschiedliche Berufsgruppen angemessen vertreten sind, ist...
ÜBERPARTEILICHER FRAUENAPÉRO
Über 50 Gemeinderats- und Vorsteherkandidatinnen von VU, FBP, FL und DpL folgten der Einladung von «Vielfalt in der Politik» in den SAL...
bottom of page